Meistgestellte Fragen
Wann und wo erfolgt die Übergabe und Rückgabe des Fahrzeuges?
Die Fahrzeuge können ab 7 Uhr des 1. Miettages übernommen werden. Die Rückgabe muss bis spätestens 19 Uhr des letzten Miettages erfolgen. Die Übergabe und Rückgabe erfolgt an folgender Adresse:
Brands Wohnmobilvermietung
Haneberg 1a
49626 Bippen
Wo kann ich meinen privaten PKW für die Mietdauer parken?
Sie können Ihren PKW auf unserem Grundstück während Ihres Urlaubs auf eigenes Risiko kostenfrei abstellen.
Welche Führerscheinklasse wird benötigt?
Für alle unsere Reisemobile ist der „alte“ Führerschein Klasse 3 oder der neue Führerschein Klasse B ausreichend, da alle Fahrzeug maximal ein zulässiges Gesamtgewicht von 3500 KG haben.
Gibt es ein Mindestalter bei der Anmietung?
Der Mieter muss im Besitz eines gültigen Personalausweises/Reisepasses, mindestens 25 Jahre und seit 3 Jahr im Besitz des entsprechenden Führerscheins sein.
Welche Grundausstattung ist im Mietpreis enthalten?
Alle zum Betrieb des Wohnmobils erforderlichen Dinge geben wir dem Fahrzeug mit: CEE Kabel, Kabelverlängerung, Stecker Set, Wasserschlauch, Auffahrkeile, Warnwesten, Verbandskasten und Warndreieck, Kehrschaufel und Handbesen, Campingtisch und 4 Campingstühle, ausgestattete Küche, usw.
Haben die Fahrzeuge eine Markise und Fahrradträger?
Selbstverständlich sind alle unsere Fahrzeuge mit Markise und Fahrradträger ausgestattet.
Sind TV, Campingmöbel, Geschirr im Mietpreis enthalten?
Selbstverständlich sind alle unsere Fahrzeuge auch mit TV, Campingmöbel, Geschirr ausgestattet.
Ist das Reisemobil bei Übernahme voll getankt?
Unsere Fahrzeuge werden voll getankt übergeben und sind ebenfalls mit vollem Dieseltank zurück zu geben.
Wie verhält es sich mit der Reinigung des Reisemobils am Urlaubsende?
Das Reisemobil sollte sauber und mit geleerten Abwassertank und Chemietoilette übergeben werden.
Darf ich mit dem Reisemobil auch ins Ausland fahren?
Grundsätzlich sind Auslandsfahrten in alle europäischen Länder möglich. Länder, für die kein Versicherungsschutz besteht, sind in der grünen Versicherungskarte angekreuzt. Für diese Länder gelten besondere Vereinbarungen und ein spezieller Versicherungsschutz.
Fahrten außerhalb Europas und in Kriegs- sowie Krisengebiete sind grundsätzlich verboten.
Ist die Mitnahme von Haustieren erlaubt?
In unseren Fahrzeugen ist das Mitnehmen von Haustieren nicht erlaubt.
Darf ich im Wohnmobil rauchen?
Nein! Bei unseren Reisemobilen handelt es sich ausnahmslos um Nichtraucherfahrzeuge! Bei Zuwiderhandlung werden Ihnen die kompletten Reinigungskosten für alle Polster, Matratzen, Vorhänge und sonstige mit Stoff bezogenen Teile berechnet.
Wie hoch ist die Kaution bzw. der Selbstbeteiligung im Schadensfall?
Entsprechend unserer Geschäftsbedingungen müssen Sie für Schäden am Mietfahrzeug in Höhe der Selbstbeteiligung haften Diese beträgt bei der Vollkaskoversicherung 1000,- € je Schadensfall, bei der Teilkaskoversicherung 500- € je Schadensfall.
Vor Übernahme des Wohnmobils verlangen wir deshalb eine Kaution in Höhe des Selbstbehaltes der Vollkaskoversicherung von 1000,- €.